Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Das Oberhausener Manifest als Initialzündung des neuen dt. Films und dessen Streiter

Kirsten Hauk
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Karlsruhe (TH), Veranstaltung: Rainer Werner Fassbinder: Leben und Werk, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt meiner Hausarbeit soll der neue deutsche Film stehen. In den sechziger Jahrenn haben viele Regisseure genug von 'Opas Kino' und setzen diesem ein Ende. Das Oberhausener Manifest soll zur Geburtsurkunde des nachfolgenden Filmes werden. So unterzeichnen 1962 bei den Oberhausener Kurzfilmtagen 26 junge Filmemacher ein Manifest gegen den konventionellen deutschen Film. Sie wollen dem ihrer Ansicht nach verlogenen Kino der Wirtschaftswunderzeit einen neuen deutschen Film entgegensetzen, der die Wirklichkeit in der Bundesrepublik zeigt. Zu den Unterzeichnern gehört unter anderem Alexander Kluge, der in der Folgezeit gemeinsam mit anderen jungen Regisseuren realistische Filme über aktuelle Themen wie Abtreibung, Scheidung, Generationenkonflikte und gesellschaftliche Außenseiter dreht. Eines seiner Werke soll hier thematisiert werden, da Kluges 'Abschied von gestern' (1966) einen beispielhaften Film der neuen Art darstellt. So beendet der neue deutsche Film allmählich die Krise des Films in der Bundesrepublik und verhilft ihm zu neuem Ansehen.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 02/06/2005

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638382984

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Das Oberhausener Manifest als Initialzündung des neuen dt. Films und dessen Streiter"

Das Oberhausener Manifest als Initialzündung des neuen dt. Films und dessen Streiter
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima