Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich 1938

Jurgen Menze
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,37
12,99
-5 %
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Deutsche Außenpolitik 1933-1939, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der gemeinsamen Niederlage des Deutschen Reichs und Österreichs im Ersten Weltkrieg gab es sowohl von deutscher als auch von österreichischer Seite Bestrebungen nach einer Vereinigung der beiden Staaten. In Wien hatte die provisorische Nationalversammlung im 'Gesetz über die Staats- und Regierungsform von Deutschösterreich' im November 1918 erklärt, dass Deutschösterreich ein Bestandteil der Deutschen Republik sei. In den von den alliierten Siegermächten 1919 diktierten Friedensverträgen von Versailles und Saint-Germainen-Laye wurde jedoch der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich und selbst die Benutzung der Bezeichnung 'Deutschösterreich' untersagt und somit die Forderung nach dem Selbstbestimmungsrecht für die Deutschen ignoriert. Die Anschlussidee blieb nach dem Verbot allerdings in großen Teilen der Bevölkerung lebendig, wobei ihre Intensität in Österreich, das wirtschaftlich gesehen nach dem verlorenen Krieg kaum überlebensfähig zu sein schien, stark von ökonomischen Konjunkturschwankungen abhing. Vom Deutschen Reich aus 'gelenkte und vor allem finanziell unterstützte Organisationen' sollten dafür Sorge tragen, dass der Anschlussgedanke in der österreichischen Bevölkerung präsent blieb.

Nach Abschluss seines Magisterstudiums in Politischer Wissenschaft und Geschichte begann Jürgen F. Menze seine Karriere in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit, zunächst bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, später bei der Weltgesundheitsorganisation und der Internationalen Arbeitsorganisation.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia: specifici argomenti » Periodi storici » Storia del XX e XXI secolo

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 12/03/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640287697

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich 1938"

Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich 1938
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima