Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der Aufstieg Augsburgs zur Reichsstadt (1156 - 1316)

Melanie Steck
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
6,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Augsburg - die charmante kleine Großstadt, bayerisch-schwäbische Metropole und zugleich älteste Stadt Bayerns. Zwar klein in der Fläche, aber groß in ihrer historischen Bedeutung. Seit den frühesten Anfängen in der Antike in ihrer Rolle als Verwaltungshauptstadt der römischen Provinz Rätien bis in das späte Mittelalter genoss Augsburg großes Ansehen als Handelsplatz und Weltstadt. Doch wie erlangte die einstige Bischofsstadt Augsburg sein weit reichendes Ansehen, seine grandiose Bedeutung? Im Zuge dieser Arbeit beschäftige ich mich mit dem Aufstieg Augsburgs zur Reichsstadt, insbesondere den Jahre 1156 bis 1316, mit dem Höhepunkt im Jahr 1276, als Kaiser Rudolf von Habsburg Augsburg zum zweiten Mal das Stadtrecht verleiht und Augsburg Freie Reichsstadt wird. Wegen seiner herausragenden Bedeutung und bis dahin außergewöhnlichen Einzigartigkeit wurde das Augsburger Stadtrecht von 1276 zwar oft abgeschrieben aber gleichwohl nie auf andere Städte übertragen. Es soll untersucht werden, unter welchen Voraussetzungen der Aufstieg gelingen konnte. Unter dem Thema 'Der Aufstieg Augsburgs zur Reichsstadt (1156 - 1316)' sollen vom reichen römischen Erbe der Stadt bis zu den Anfängen der Reichsstadt 1156 die historischen Grundzüge dargelegt und danach auf die Zeit von 1156 bis 1316, die endgültige Ausreifung zur Freien Reichsstadt, eingegangen werden. Als Grundlage für die, angesichts der gebotenen Kürze der Arbeit, grobe Skizzierung der wichtigsten historischen Ereignisse verwende ich das Jahr 923, als Bischof Ulrich sein Amt antritt. Die Quellen, anhand derer der außergewöhnliche Aufstieg Augsburgs aufgezeigt werden soll, werden die Stadtrechtsurkunde des Jahres 1156, zwei Briefe von 1316 und natürlich das Stadtrechtsbuch von 1276 sein. Denn das Stadtrechtsbuch von 1276 ist eine der bedeutendsten Rechtsaufzeichnungen des Mittelalters - wird es doch immer Sinnbild und 'Ausdruck der Lösung von der bischöflichen Oberhoheit' der charmanten kleinen Großstadt und bayerisch-schwäbischen Metropole Augsburg im Mittelalter sein.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia dell'Europa » Storia militare

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 31/08/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640996353

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der Aufstieg Augsburgs zur Reichsstadt (1156 - 1316)"

Der Aufstieg Augsburgs zur Reichsstadt (1156 - 1316)
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima