Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3 - Bastian Sick
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3 - Bastian Sick

Audiolibro Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3

Bastian Sick
pubblicato da Der Audio Verlag

Prezzo online:
13,99

Dass Bastian Sick in seiner Sprachkolumne die Themen nicht ausgehen, liegt einerseits in der Natur der Sache. Andererseits wächst mit dem Bekanntheitsgrad des Zwiebelfischs auch die Zahl der Zusendungen von Sprachunfällen, welche wiederum Stoff für neue Kolumnen liefern. Insofern dürfen wir uns noch auf viele Folgen von Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod freuen. Monieren könnte man höchstens, dass einem beim Hörbuch etwa ein Drittel der Kolumnen der Buchausgabe vorenthalten werden. Aber dieses leidige Kürzen kennt jeder Hörbuchfan ja zur Genüge und man hat sich schon fast daran gewöhnt. Zu bemerken ist zweitens, dass der Autor seit Folge 2 selber liest. Folge 1 wurde noch vom Schauspieler Rudolf Kowalski ganz exzellent zu Gehör gebracht. Aber auch Bastian Sick liest tadellos -- er hatte auf seinen Lesetourneen auch viel Gelegenheit zu üben --, mit überraschend klarer, jungenhafter Stimme. Und er macht sogar bei Zitaten in schwäbischer oder bayrischer Mundart (z.B. ein Satz mit fünffacher Verneinung "Koana hod neamois ned koa Geld ned ghabt") eine gute Figur, was für einen gebürtigen Holsteiner wahrlich keine Selbstverständlichkeit ist. Ansonsten geht es wieder so unterhaltsam, witzig und lehrreich zu, wie man das gewohnt ist. Für Zwiebelfisch-Fans sind die Themen allerdings nicht neu: Öffentliche Sprachverhunzung (diesmal im Visier: die Bundesbahn und Fußballprofis), grassierende Schaumschlägerei mit überflüssigen Vorsilben (absenken statt senken, vorwarnen statt warnen, anmieten statt mieten; und auch das ebenso falsche wie unausrottbare "vorprogrammieren") oder bis zur Lustigkeit verdrehte Redewendungen. Auch der Tod des Genitivs ist - wie wir ebenso besorgt wie amüsiert vernehmen -- ein andauerndes Phänomen. Bedroht wird er nicht nur vom bösen Dativ, sondern auch vom "Vonitiv", was doppelt bedenklich ist, wenn so doppeldeutige Schlagzeilen die Folge sind: "Mutter von vier Kindern erschlagen!" --Christian Stahl

Dettagli down

Generi Non definito

Editore Der Audio Verlag

Formato Audiolibro

Durata 02:25.13

Pubblicato 15/12/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783898135665

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3"

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima