Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der Rap in Deutschland und Frankreich sowie seine Ursprünge

Sabrina Sode - Stefanie Kimpel - Tasja Ziegler
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
11,43
11,99
-5 %
11,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Populäre Musik als politische Kommunikation-Deutschland und Frankreich im Vergleich, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Rap oder HipHop, wie man heute dazu sagt, hat den ursprünglich lokal begrenzten Wirkungskreis längst verlassen und ist zu einem internationalen Massenphänomen gewachsen.' Doch wie vollzog sich die Entwicklung des Rap? Wo hat die Rap-Musik ihren Ursprung? Wie sieht die Entwicklung dieses Genres in Frankreich und Deutschland aus und wie unterscheiden sich diese? Diese Fragen gilt es in unserer Hausarbeit näher zu untersuchen, um Antworten auf die ausstehenden Fragen zu erhalten. Daher werden wir eingangs eine Definition geben und klären, was unter Rap-Musik verstanden wird. Im Anschluss daran, wird der Ursprung des Rap zurückverfolgt und dargestellt, wie sich dieser Musikstil überhaupt entwickelte, bevor wir auf die Entwicklung des Rap in Frankreich und Deutschland zu sprechen kommen, was zugleich unseren Schwerpunkt darstellen soll. Am Ende wird versucht in einer Zusammenfassung die Entwicklungen in Frankreich und Deutschland zu vergleichen und mögliche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten herauszufiltern. Bei unseren Untersuchungen bezogen wir uns in Bezug auf die Entwicklung des Rap in Frankreichs in erster Linie auf die Publikation von Professor Dietmar Hüser. Bei der Entwicklung des deutschsprachigen Rap konnte uns die Veröffentlichung von Sascha Verlan weiterhelfen. An dieser Stelle sei zu erwähnen, dass nur eine geringe Anzahl an deutschsprachigen Publikationen zu finden waren. Lediglich Veröffentlichungen zum amerikanischen Rap konnten von uns mehrfach gefunden werden. Das Internet wurde für uns eine der wichtigsten Quellen. Hier konnten wir sowohl Artikel zum französischen als auch zum deutschen Rap wiederfinden. Mittlerweile lassen sich ganze Regale von Monographien, die die amerikanische Rap-Szene untersuchen, in den Bibliotheken wiederfinden. Dagegen sehen die Publikationen zu Rap in Frankreich aber auch zu Rap in Deutschland sehr bescheiden aus. In Bezug auf Frankreich lässt sich sagen, dass die erste Auflage eines 1990 erschienenen Essays von Georges Lapassade und Philippe Rousselot lange Zeit die einzige wegweisende Veröffentlichung darstellte. Erst nach fünf Jahren kam eine breit angelegte Studie auf den Markt. Daher erscheint es kaum verwunderlich, dass die deutsche Auseinandersetzung mit französischem Rap noch später einsetzte.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia dell'Europa » Storia militare

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 24/11/2005

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638441995

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der Rap in Deutschland und Frankreich sowie seine Ursprünge"

Der Rap in Deutschland und Frankreich sowie seine Ursprünge
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima