Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der abstrakte Mensch - Hans Gerd Prodoehl
Der abstrakte Mensch - Hans Gerd Prodoehl

Der abstrakte Mensch

Hans Gerd Prodoehl
pubblicato da Springer Fachmedien Wiesbaden

Prezzo online:
18,50
19,43
-5 %
19,43

Dieses Buch zeigt, was Menschen und Unternehmen tun müssen, um in einer beschleunigten, komplexen, volatilen Welt optimal zu funktionieren. In einem Essay über die Dramen und Paradoxien des Wirtschaftslebens im 21. Jahrhundert entwirft Hans Gerd Prodoehl das Bild des abstrakten Menschen als eines Menschentypus, der mit den persönlichen und wirtschaftlichen Anforderungen des 21. Jahrhunderts am besten zurechtkommt.

Dieses Buch handelt von einer dramatischen Epoche der Menschheitsgeschichte, deren Zeugen und Teilnehmer wir alle sind: von der Epoche des 21. Jahrhunderts. Und von dem Drama der Anpassung der Menschen an die Dramen dieser Epoche. Die Orte, an denen sich diese Dramen konzentrieren, sind die Hotspots der globalen Wirtschaft. In den Unternehmen, die sich in das Getriebe der globalen Wettbewerbswirtschaft hineinstürzen müssen, werden diese Dramen tagtäglich aufgeführt. Von dort aus durchdringen sie allmählich alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft. Und alle Leben

swelten der Menschen.

Eine fundierte und hochspannende Lektüre.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Competizione economica » Studi generali » Economia » Economia, altri titoli » Economia del lavoro, occupazione e disoccupazione

Editore Springer Fachmedien Wiesbaden

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 11/11/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783658135393

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der abstrakte Mensch"

Der abstrakte Mensch
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima