Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der adipöse Klient - Handlungsbedarf für den Personal Trainer

Kai Muhlenhoff
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
8,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Trainingslehre), Veranstaltung: Personal Trainer/Personal Training, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Bei dem Versuch diesen zu umreißen und zu abzugrenzen ist deutlich geworden, dass eine klare Abgrenzung des Tätigkeitsfeldes schwer möglich und auch nicht sinnvoll ist, da sich aus der eigenen Kompetenz und beruflichen Ausrichtung und der individuellen Arbeit mit seinen Auftraggebern situationsbedingt immer wieder neue Aufgaben ergeben können. Dies stellt hinsichtlich des Anforderungsprofils des Personal Trainers die Forderung nach einer hohen Flexibilität, dem Erkennen und Analysieren einer jeweiligen Situation und der Wünsche der Klienten, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur Reflexion und Kompetenz in vielen Bereichen. Für das Anforderungsprofil des Personal Trainers bedeutet dies das Streben nach Vielseitigkeit und Kompetenz im medizinischen, sportlichen und psychologischen Bereich und das Anwenden der sich daraus ergebenden Möglichkeiten um seinen Klient/innen helfen zu können. Grundsätzlich versteht sich der Personal Trainer als jemand der Dienst am Menschen tut und seinem Klientel eine möglichst allumfassende Gesundheitsberatung anbietet. Nicht selten wenden sich Menschen an einen Personal Trainer wenn sich bereits ein Problem mit ihrem Übergewicht eingestellt hat, sie sich dadurch unattraktiv und eingeschränkt fühlen, z.B. dann wenn es sie daran hindert ihren gewünschten sportlichen Aktivitäten nachzugehen, oder sich bereits adipös bedingte gesundheitliche Probleme eingestellt haben. In diesem Fall gilt es für den Personal Trainer neben der Erarbeitung eines Bewegungsprogramms, welches speziell auf diese Person zugeschnitten ist, das Ernährungsverhalten (bspw. anhand eines Ernährungsprotokolls) zu beobachten, auszuwerten und einen alternativen, auf Gewichtsreduktion abzielenden Ernährungsplan zu erstellen. In der vorliegenden Seminararbeit wird ein Überblick über die Adipositas gegeben, Möglichkeiten zur Klassifikation dargestellt und damit einhergehende Störungen und Erkrankungen aufgezählt. Im weiteren werden Ansätze zur Vorgehensweise anhand eines fiktiven Klienten, angefangen bei der Ermittlung des Bodymass-Index, bis hin zu einer konkreten auf wissenschaftlich fundierten Grundlagen basierenden Vorgehensweise, die dem Klienten beim Abnehmen unterstützt, dargelegt. Auf Grundlage der daraus entstehenden Ergebnisse wird dem Klienten eine Ernährungsempfehlung gegeben. Überdies wird deutlich gemacht, welche Rolle Sport und Bewegung bei der Unterstützung eines Diätprogramms spielt.

Dettagli down

Generi Scienza e Tecnica » Medicina

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 22/06/2004

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638284967

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der adipöse Klient - Handlungsbedarf für den Personal Trainer"

Der adipöse Klient - Handlungsbedarf für den Personal Trainer
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima