Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen

Stephan Ackerschott
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
10,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften: Sektion Wirtschaft Ostasien), Veranstaltung: Seminar: Allgmeine Wirtschaftsorndung Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in ihrem Kern (Hauptteil) in drei aufeinander aufbauende Kapitel unterteilt. In Kapitel II erfolgt eine Betrachtung der wichtigsten energiebezogenen Definitionen sowie des theoretischen Hintergrundes für Nachfrage-Preiszusammenhänge und staatliche Eingriffe auf einem Markt. Kapitel III beschreibt die Rahmenbedingungen auf dem chinesischen Energie- und Stromsektor und die sich ergebenden Konsequenzen sowie Probleme des Energiemarktes der Volksrepublik China (???????). Das IV. Kapitel beinhaltet eine Analyse der Zusammenhänge von Nachfragewachstum und Preissteigerung sowie den Auswirkungen von Höchstpreissetzungen in der Volksrepublik China.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Economia » Microeconomia e commercio interno » Sistemi e strutture economiche

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 01/10/2012

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656281375

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen"

Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima