Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der kontinentübergreifende Schnitt

Paul Parszyk
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
6,99

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Stufu-Seminar: Borderlands , Sprache: Deutsch, Abstract: A. G. Iñárritu ist ein mexikanisches Ausnahmetalent, der sich in seinem dritten und oscarprämierten Werk, kritisch mit der Globalisierung auseinander setzt. In drei Werken - oft spricht man auch von einer Trilogie oder einem Triptychon - in welchen jeweils die Zahl »3« eine wichtige Rolle spielt, die im Abstand von jeweils drei Jahren erschienen sind und in denen jeweils drei oder mehrere Geschichten zu einer verflochten werden, zeigt Iñárritu, die dramaturgische Tiefe des menschlichen Scheiterns. Immer darauf bedacht zu visualisieren, dass der durch das Scheitern verursachte Schmerz, das ist, was alle Menschen - auf der ganzen Welt - miteinander in Verbindung bringt. In diesem Essay wird ein Blick auf die Montage in Babel geworfen und wie so mit Kontrasten und einer Ästhetik der Dreiteilung umgegangen wird. So wird auch aufgezeigt, wie sich dies mit dem aktuellen Problem des 'über-setzens', speziell der Grenze zwischen Mexiko und den USA und der Kommunikation (im allgemeinen) verhält.

Parszyk, Paul(Pawe?), geb. in Gdingen (Polen), 1988. Zentral Abitur an der Hannah-Arendt Gesamtschule in Soest(Leistungskurse Englisch und Kunst, 2007. Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Erfurt: Bachelor, (Bachelorarbeit zum Thema Kannibalismus und Medien), 2012. Derzeit: Studium der Philosophie an der Universität Erfurt im Masterprogramm (Sprache - Wissen - Handlung). Masterarbeit zum Thema Medienphilosophie und Kultur. Organisierung und Haltung eines "Selbstorganisierten Lehrveranstaltung" zum Thema "Das Apollinische und das Dionysische bei Nietzsche" an der Universität Erfurt, 2013.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 24/03/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640875924

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der kontinentübergreifende Schnitt"

Der kontinentübergreifende Schnitt
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima