Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der neue Geist des Kapitalismus

Martina Schroeder
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Oberseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kapitalismus hat sich seit seiner Entstehung und Benennung Mitte des 19. Jahrhunderts gewandelt, sowohl im Hinblick auf die Produktionsstätten als auch im Hinblick auf die Einheiten der kapitalistischen Prozesse wie die Erwerbspersonen. Dieses hat auch die sozialen Verhältnisse in erheblichem Masse verändert, wie anhand dieser Arbeit dargestellt wird. Die Wandlung des Kapitalismus seit der bürgerlichen Moderne betrifft vor allem die Organisation der Arbeit und die Einstellung der Erwerbspersonen gegenüber ihrer Tätigkeit. Diese Wandlung ist im Verlauf der Moderne besonders deutlich. Inzwischen ist 'Der neue Geist des Kapitalismus' entstanden, den Luc Boltanski und Ève Chiapello anhand ihrer Untersuchung neuer Managementliteratur skizzieren. Dabei strukturieren sie die historische Entwicklung des Kapitalismus von der ersten Phase, dem 'Familienkapitalismus' mit Motivation aus der protestantischen Ethik heraus und der Rationalisierung des Alltagslebens, in der Max Weber den Geist des Kapitalismus ausmachte, über die zweite Phase, dem 'Managerkapitalismus', in der die Arbeitsteilung in Großkorporationen vorherrschte und der Fokus auf die Effizienz gelegt wurde, zum nunmehr 'dritten Geist des Kapitalismus' mit dem Wiederbeleben der Individualität innerhalb des Arbeitsprozesses . Diese historische Entwicklung lässt sich von der posttraditionalistischen Berufsidee über die berufliche Sozialisation in hierarchischen Organisationen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zu neuen beruflichen Strukturen zum Ende des 20. Jahrhunderts darstellen. Daher wird zunächst der Webersche Begriff des 'Geist des Kapitalismus' beleuchtet.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Impresa: proprietà e organizzazione » Studi di Settore » Altri studi di settore » Industria e servizi energetici » Industria primaria » Pubblica amministrazione e settore pubblico

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 17/07/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640376070

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der neue Geist des Kapitalismus"

Der neue Geist des Kapitalismus
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima