Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Der von Kürenberg: 'Vil lieber vriunt (verliesen)' (1C) und 'Wes manst du mich leides' (2C) ein Wechsel?

Daniel Steinbach
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Minnesang, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit befasse ich mich mit den ersten beiden Liedern (1C und 2C) des Kürenbergs. Der von Kürenberg ist der erste namentlich bekannte Minnesänger, man weiß jedoch nur wenig über ihn. Es gibt mehrere Dokumente, die unterschiedliche Kürenbergs bezeugen, und daher vermutet man seine Schaffenszeit zwischen 1150 und 1160 in Oberösterreich. Andere gehen jedoch auch davon aus, dass der von Kürenberg seinen Namen aus dem vierten Lied (4C) bekommen hat, da die Texte vorher anonym waren. Das Wappen des Kürenbergs im Codex Manesse soll entsprechend dem Namen eine Handmühle zeigen. Im Mittelpunkt der Forschung der Kürenberg-Lieder stehen das Falkenlied und der Zinnenwechsel. Die beiden hier behandelten Strophen, deren Zusammengehörigkeit der zu einem Ton in der Forschung umstritten ist, verdienen jedoch ebenso große Aufmerksamkeit, nicht zuletzt, da sie am Anfang der Kürenberg-Lieder in den Handschriften zu finden sind. Uneinig ist man sich auch über die Zugehörigkeit zu einer Gattung, obwohl man überwiegend von einem Wechsel ausgeht. Diese Gattungsproblematik möchte ich an meiner Arbeit näher untersuchen.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 05/09/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638541138

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Der von Kürenberg: 'Vil lieber vriunt (verliesen)' (1C) und 'Wes manst du mich leides' (2C) ein Wechsel?"

Der von Kürenberg:
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima