Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich

Michael Kopetzky-Tutschek
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
7,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Seminar zur ersten Republik in Österreich, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Buch und den Film 'Im Westen nichts Neues' wurden bereits zahlreiche Publikationen verfasst. Auf die Inhalte der beiden Werke, sowie auf einen Lebenslauf des Autors wird in der Einleitung eingegangen. Da es im aufstrebenden deutschen Nationalsozialismus an der Wende der 20er zu den 30er Jahren des 20. Jhs. zahlreiche kritische Debatten zu Remarques Buch und dessen Verfilmung gab, wird in dieser Arbeit auf die mediale Berichterstattung in Österreich zu diesem Zeitpunkt eingegangen. Anhand von Artikeln aus drei Tageszeitungen werden die Vorgänge in der 1. Republik rekonstruiert und das Verbot des Filmes im Kontext zur Weimarer Republik und ihren Problemen interpretiert.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia: specifici argomenti » Periodi storici » Storia del XX e XXI secolo

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 04/07/2008

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638073509

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich"

Die Debatte über den Film
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima