Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Erste Schleswig-Holsteinische Infanteriebrigade in der Schlacht bei Idstedt am 24. und 25.Juli 1850

Thomas Rohwer
pubblicato da Die Maritime Bibliothek

Prezzo online:
2,99

Die Schlacht bei Idstedt am 24. und 25.Juli 1850 war nicht nur die größte Schlacht während des drei Jahre dauernden Krieges der »Schleswig-Holsteinischen Erhebung« 1848-51, sondern die nach Zahl der beteiligten Soldaten größte Landschlacht, die jemals auf dem Gebiet der »Cimbrischen Halbinsel« (der Halbinsel zwischen Elbe und Skagerrak, die heute den jütländischen Teil Dänemarks, Schleswig-Holstein und den nordelbischen Teil Hamburgs umfasst) ausgefochten wurde. Etwa 37.500 dänische Soldaten standen knapp 27.000 Schleswig-Holsteiner gegenüber. In der Schlacht gibt es insgesamt ca. 1.400 Tote und 3.250 Verwundete. Die Schlacht fand kurz nach dem erneuten Ausbruch der Kämpfe statt, die auf den Friedensschluss zwischen Dänemark und Preußen vom 2.Juli 1850 folgen. Deshalb sind es ausschließlich schleswig-holsteinische Soldaten, verstärkt durch einige Freiwillige, die gegen die Dänen kämpfen. Die Schlacht bei Idstedt entschied den Kampf zwischen Dänemark und den für ihre Eigenständigkeit als Deutsche kämpfenden Schleswig-Holsteinern zunächst, bis diese schließlich im »Deutsch-Dänischen Krieg« von 1864 erreicht wurde, zuerst als Provinz des Königreichs Preußen, und dann als Provinz im 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreich. Heinrich-Wilhelm-August von Gagern (sondern während der Revolution 1848 zweieinhalb Monate Ministerpräsident von Hessen und seit dem 19.5.1848 Präsident der Frankfurter Nationalversammlung) nahm als »Brigademajor« der 1.Schleswig- Holsteinischen Infanterie-Brigade an der Schlacht teil und übernahm das Kommando über die Brigade, nachdem deren Kommandeur Generalmajor Otto Friedrich Graf von Baudissin bald nach Beginn der Kämpfe schwer verwundet worden war. Vollständige, neugesetzte Neuausgabe des Originals von 1852, in dem Gagern mit Schwerpunkt auf seine Brigade die Ereignisse der Schlacht bei Idstedt nachzeichnete, mit ergänzenden Texten über die historischen Hintergründe des Konflikts.

Thomas F.Rohwer beschäftigte sich als Journalist mehrere Jahrzehnte besonders auch mit Militär- und Marine-Themen und berichtete u.a. auch aus verschiedenen Krisen- und Kriegsgebieten in aller Welt. In der Kleinen Maritimen Bibliothek veröffentlicht er neu herausgegebene und editierte Klassiker der Marine-Literatur.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia: opere generali » Storia: specifici argomenti

Editore Die Maritime Bibliothek

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 08/01/2023

Lingua Tedesco

EAN-13 9783754667668

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Erste Schleswig-Holsteinische Infanteriebrigade in der Schlacht bei Idstedt am 24. und 25.Juli 1850"

Die Erste Schleswig-Holsteinische Infanteriebrigade in der Schlacht bei Idstedt am 24. und 25.Juli 1850
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima