Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Familie Orleans

Karl Theodor von Heigel
pubblicato da Good Press

Prezzo online:
0,00

In 'Die Familie Orleans' von Karl Theodor von Heigel wird die Geschichte der königlichen Familie von Orleans detailliert untersucht und analysiert. Der Autor präsentiert eine umfassende Darstellung der politischen und sozialen Verhältnisse, in denen die Orleans-Familie agierte. Durch seinen präzisen und akademischen Schreibstil gelingt es Heigel, komplexe historische Ereignisse zugänglich zu machen und den Leser in die Welt des französischen Hochadels des 19. Jahrhunderts einzuführen. Das Buch hebt sich durch seine gründliche Recherche und analytische Tiefe von anderen Werken über die französische Monarchie ab. Karl Theodor von Heigel, ein angesehener Historiker und Mitglied des bayerischen Adels, bringt seine persönliche Perspektive und Leidenschaft für die Geschichte in diese Studie ein. Sein Fachwissen und seine akademische Glaubwürdigkeit verleihen dem Buch eine besondere Authentizität und Relevanz. 'Die Familie Orleans' ist ein Muss für alle, die sich für europäische Geschichte, die Monarchie und die aristokratische Welt interessieren. Durch die tiefe Einblick in das Leben der Orleans-Familie ermöglicht es Lesern, historische Zusammenhänge besser zu verstehen und bietet eine faszinierende Perspektive auf eine der einflussreichsten königlichen Linien Frankreichs.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia: specifici argomenti » Periodi storici » Storia contemporanea (1700-1900 ca.)

Editore Good Press

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 19/05/2024

Lingua Tedesco

EAN-13 8596547845188

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Familie Orleans"

Die Familie Orleans
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima