Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Höhle von Castleton als Ziel in Karl Philipp Moritz' 'Reisen eines Deutschen in England im Jahr 1782'

Kerstin Zimmermann
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
4,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Carl Philipp Moritz: 'Reisen eines Deutschen in England'', Sprache: Deutsch, Abstract: Einen großen Verdienst erzielte die Literaturwissenschaft mit der Wiederentdeckung des Aufklärungsschriftstellers Karl Philipp Moritz, nachdem dieser im 19. Jahrhundert nahezu ins Vergessen geraten war. Gerade seine enorme literarische Vielfältigkeit zeichnet ihn als einen von der Unruhe angetriebenen Suchenden, und damit als einen typischen Repräsentanten 'seiner Epoche des Hochsubjektivismus' aus. Der empfundenen Beklemmung seiner eigenen Situation entfliehend, reiste Moritz im Frühjahr 1782 nach England, für dessen Kultur und Fortschritt er eine Sympathie entwickelt hatte. Nach dem bunten Treiben in der Weltmetropole London, dessen Reize er neugierig aufgesaugt, aber auch ambivalent betrachtet hatte, setzte er seine weitere Reise durch ländlichere Regionen zu Fuß fort. 'Das Ziel meiner Reise, was ich mir nun gesetzt hatte', so erklärt der Reisebeschreiber, 'war die große Höhle bei [C]astleton, in dem hohen Peak, von Darbyshire'. Da dementsprechend der Besuch der Höhle für Moritz einen Höhepunkt kennzeichnet, stellt sich zunächst die Frage, ob und wie sich in dessen Beschreibung Erwartungen nachweisen lassen. In einem ersten Abschnitt wird hierfür Moritz' Wahrnehmung des Höhleneingangs betrachtet, die im Weiteren mit seinem Wiederaustritt verglichen wird. Neben Parallelen und Unterschieden ist aber auch von Interesse, wie beide Situationen in einen Zusammenhang gebracht werden können. Eine solche Betrachtung wird im Anschluss unter dem Gesichtspunkt ästhetischer Leitmotive in Moritz Naturwahrnehmung vorgenommen. Unter Außerachtlassung der Reise durch die Höhle selbst beabsichtigt diese Arbeit ihre These ausschließlich mit dem Vergleich des Ein- und Ausgangs in Verbindung mit dessen ästhetischen Rahmen zu prüfen.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 01/04/2010

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640583430

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Höhle von Castleton als Ziel in Karl Philipp Moritz' 'Reisen eines Deutschen in England im Jahr 1782'"

Die Höhle von Castleton als Ziel in Karl Philipp Moritz
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima