Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Krise der europäischen Sozialdemokratie mit Fokus auf Österreich und Großbritannien

Armin Kofler
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,37
12,99
-5 %
12,99

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für vergleichende Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Gründe für das schlechte Abschneiden der Sozialdemokraten bei verschiedenen Wahlen, welche Fehlentwicklungen führen zu diesen Ergebnissen? Ist der Abstieg der Sozialdemokratie (falls dieser wirklich nachgewiesen werden kann) ein gesamteuropäisches Phänomen oder nur bei wenigen Staaten nachweisbar. Gibt es statistische Ausreißer? Lässt sich anhand von Zahlen ein statistisch signifikanter Abstieg der Sozialdemokratie nachweisen oder sind Todgesänge auf die Sozialdemokratie verfrüht? Wie sieht die Situation der Sozialdemokratie in Traditionsländern wie Österreich und England aus? Gibt es Reformbewegungen oder ist der Parteiapparat mit seiner Performance zufrieden? Falls es Reformen gibt, was muss passieren, um mit einem neuen 'Dritten Weg' wieder die Spitze der Regierungsverantwortung zu erklimmen?

Dettagli down

Generi Politica e Società » Politica e Istituzioni » Istituzioni e organizzazioni » Relazioni internazionali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 24/02/2017

Lingua Tedesco

EAN-13 9783668404069

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Krise der europäischen Sozialdemokratie mit Fokus auf Österreich und Großbritannien"

Die Krise der europäischen Sozialdemokratie mit Fokus auf Österreich und Großbritannien
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima