Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Roadmap für ein erfülltes Altern bis zum Ende gefüllt mit tiefgründigen Einsichten und bewegenden, wahren Geschichten. Die preisgekrönte Journalistin Katy Butler führt ihre Leser in Die Kunst gut zu sterben Schritt für Schritt durch die verschiedenen Phasen des Alterns. Für jede Herausforderung, sei sie emotional, medizinisch, gemeinschaftsbezogen oder alltagspraktisch, gibt sie konkrete Anleitungen. Beantwortet werden von Butler die zentralen Fragen: Wie findet man Erfüllung gerade in den späten Lebensjahren? Warum sollte ein jüngerer Hausarzt gewählt werden und wie lässt sich offen mit ihm sprechen? Wann ist es keine gute Idee, den Notruf zu alarmieren? Wie lässt sich das Sterben zu einem selbstbestimmten Übergangsritus machen und nicht zu einem medizinischen Großereignis? Die Autorin berichtet auch über eigene Erfahrungen mit der Pflege ihrer Eltern und lässt Menschen, die ihre Angehörigen erfolgreich beim Sterben begleitet haben, sowie zahlreiche Spezialisten aus dem Gesundheitswesen zu Wort kommen. Butlers Leitfaden inspiriert dazu, die letzte Reise frei von Angst, friedlich und geborgen bewältigen zu können. Unkompliziert, gut aufgebaut, nicht deprimierend ... Butlers Sprache ist frei von Plattitüden und macht den beängstigendsten Lebensabschnitt den des Sterbens zugänglich. Ihre geradlinige, bodenständige Art macht diesen Ratgeber umso bedeutungsvoller." PUBLISHERS WEEKLY

Dettagli down

Generi Psicologia e Filosofia » Psicologia

Editore Unimedica Ein Imprint Der Narayana Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 08/09/2020

Lingua Tedesco

EAN-13 9783962571610

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Kunst gut zu sterben"

Die Kunst gut zu sterben
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima