Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Philosophie des Denkens

Johannes Schell
pubblicato da neobooks

Prezzo online:
0,00

Das Werk entwickelt einen eigenständigen Weg zur philosophischen Lösung der Erkenntnis- und Wahrheitsfrage. Aufgrund empirischer Analysen der Denkakte werden klassische Fragen und Probleme der Philosophie auf neue Art und Weise beantwortet und gelöst. Der Autor geht den gleichen empirischen Weg, den Rudolf Steiner vor 100 Jahren mit seiner "Philosophie der Freiheit" eingeschlagen hat, entwickelt und vertieft diesen Weg eigenständig weiter. So stellt das Werk nicht nur einen Beitrag zur allgemeinen Erkenntnistheorie dar, sondern führt zugleich in die Methode der empirischen Beobachtung und Analyse des Denkens ein. Es geht nicht um eine Darstellung der Philosophie Rudolf Steiners, sondern um die Entfaltung eines methodischen Weges, den Rudolf Steiner als erster ging. Das Buch zeigt zugleich, dass und wie ein richtiges Verständnis der Erkenntnismöglichkeit sich auf die soziale und politische Gestaltung der Gesellschaft auswirkt. In diesem Sinne ist es auch politisch brandaktuell. Es gehört in den Kreis der Philosophie eines Husserl, Heidegger, Wittgenstein, Popper, zu denen es Bezüge herstellt, sich aber auch davon abgrenzt. Methodisch stellt das Buch ein Novum in der Philosophie des 20. Jahrhunderts dar.

Dettagli down

Generi Religioni e Spiritualità » Chiesa cattolica e altre Chiese cristiane » Storia della Chiesa

Editore Neobooks

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 03/01/2014

Lingua Tedesco

EAN-13 9783847668664

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Philosophie des Denkens"

Die Philosophie des Denkens
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima