Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Prieurè de Sion. Geschichte einer Fälschung

Caroline Hauke
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,37
12,99
-5 %
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Der Da Vinci Code, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Frank Nelson Doubleday im Jahre 1897 einen Kredit aufnehmen musste, um die Gründung seines gleichnamigen Verlags finanzieren zu können, hätte er sich vermutlich nicht träumen lassen, dass sein Lebenswerk 106 Jahre später der Herausgeber des wohl populärsten Bestseller des 21. Jahrhunderts werden würde: 'The Da Vinci Code' - in deutscher Übersetzung 'Das Sakrileg'. Der Autor des Romans, Dan Brown, Kunsthistoriker mit Universitätsabschluss, konfrontiert seine Leser auf 600 Seiten mit spektakulären Theorien über die katholische Kirche und ihre antike und mittelalterliche Geschichte. In einem Interview zu Beginn des Jahres 2004, welches auf der deutschen Website Dan Browns veröffentlicht ist, antwortet er auf die Frage nach der Authentizität seiner im Roman behandelten Theorien und Thesen: 'Das ist eine persönliche Interpretationssache! Zu Beginn des Buches heißt es, dass die Gemälde, Dokumente und geheimen Rituale wahrheitsgetreu beschrieben werden. [...] Welche Meinung sich der Leser bildet, bleibt ihm überlassen.' Browns Aufforderung zur Interpretation wurde bereits mit Begeisterung nachgekommen. Mittlerweile existiert eine Vielzahl an pseudowissenschaftlicher theologischer und historischer Literatur, die sich eigens mit der Auseinandersetzung des Wahrheitsgehalts der Thesen im Sakrileg auseinandergesetzt hat. Die vorliegende Arbeit soll hierfür als ein weiterer Beitrag dienen. Exemplarisch für die Auseinandersetzung mit Browns historischen Thesen wurde das Beispiel der Prieuré de Sion gewählt. Vorausgeschickt werden darf die These, dass die Theorie der Prieuré einer Fälschung zugrunde liegt. Im ersten Teil der Arbeit soll zunächst die Geschichte der Prieuré gemäß dem Roman wiedergegeben und bezüglich ihrer historischen Authentizität überprüft werden. In Erwartung einer nachweislichen Inkonsistenz der Theorie soll im weiteren Verlauf auf die Voraussetzung und die Entwicklung ihrer Fälschung eingegangen werden. Abschließend folgt eine kurz gefasste Vorstellung der real existenten Prieuré de Sion.

Dettagli down

Generi Religioni e Spiritualità » Storia delle religioni

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 16/04/2007

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638683685

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Prieurè de Sion. Geschichte einer Fälschung"

Die Prieurè de Sion. Geschichte einer Fälschung
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima