Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Problematik der Phraseologismen in der deutschen Sprache

Anna Kazmierczak
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
7,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Redewendungen, Redensarten oder Sprichwörter begegnen uns stets im Alltag, obwohl man meistens nicht genau weiß was sie bedeuten oder welchen Ursprung sie tragen. Für die meisten deutschsprachigen Menschen, gehören solche Ausdrücke einfach zur Alltäglichkeit dazu. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Redewendung und einer Redenart? Gehören die zu letzt genannten Begriffe überhaupt zur Fachsprache? Oder handelt es sich nur um verallgemeinernde Ausdrücke der Umgangssprache? Diese Hausarbeit wird sich im Folgenden mit solchen festen Fügungen und Wendungen einer Sprache beschäftigen und diese näher erforschen. Dennoch gilt es zunächst den Grundbegriff der Phraseologie zu definieren.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 28/04/2008

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638040891

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Problematik der Phraseologismen in der deutschen Sprache"

Die Problematik der Phraseologismen in der deutschen Sprache
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima