Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Regulierung der österreichischen Printmedien

Ingmar Herda
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
4,99

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politik in Österreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mediensystem in Österreich ist - um es drastisch auszudrücken - eine Katastrophe! Die Meinungsvielfalt ist nicht gegeben. Der hohe Konzentrationsgrad - entstanden durch kaufmännische Interessen die Renditen zu erhöhen und Wettbewerber zu verdrängen - verhindert das Aufkommen von Gegenmeinungen. Der Boulevard nimmt eine unvergleichbar starke Stellung ein und reduziert politisch brisante Themen auf einfache Lösungen. Differenzierungen finden nicht statt, Diffamierungen sind üblich, Selbstherrlichkeit der Medienmacher allgegenwärtig. Der kleine Anteil an Qualitätszeitungen schaffte es nicht sich als Leitmedium zu etablieren, diesen Platz nimmt 'die Krone' ein.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Ideologie e Teorie politiche » Scienza e teoria politica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 31/01/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640814879

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Regulierung der österreichischen Printmedien"

Die Regulierung der österreichischen Printmedien
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima