Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Rolle der Fachwortschätze in der Wortschatzentwicklung

Anna Kiesbauer
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universität Rostock (Institut f. Germanistik), Veranstaltung: Hs.: Aktuelle Entwicklungen im Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Fachwortes ist immens und wird schon daran ersichtlich, wenn man einen Blick auf die Wortschatz-Statistik von 1988 wirft.: So stellte bei den rund 100.000 Wörtern der Allgemeinsprache jedes 9. oder 10. Lexem ein Fachwort dar bzw. umfasste eine fachsprachliche Teilbedeutung1 -D.h.: 'Element' beispielsweise weist neben der Bedeutung im allgemeinen Sprachgebrauch (z.B. eine Person als 'ein unfreundliches Element' zu bezeichnen) eine fachsprachliche Bedeutung im Rahmen der Chemie oder Architektur ('Bauelement') auf. Die Zahl der Spezialgebiete wächst zusehends und somit auch die Menge neuer Fachwörter. Unsere Lebenswelt ist gekennzeichnet von einem raschen Erkenntnisgewinn auf technologischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene. Um sich über diese Errungenschaften austauschen zu können, wird die Sprache benötigt, insbesondere die fachsprachliche Kommunikation. Aufgrund ihrer hohen Bedeutung, möchte ich im folgenden die Fachsprache(n) und Fachwortschätze näher untersuchen. 'Fachsprache', in dem Sinne, in welchem ich sie im weiteren gebrauchen werde, bezeichnet die sprachliche Verständigung in einem Fachgebiet, die einen spezifischen Wortschatz, Redestil und zum Teil auch syntaktische Besonderheiten umfasst, und sich dadurch von der Allgemeinsprache unterscheidet.2 Fachsprachen stellen aber keine jeweils selbständige Sprache dar, sondern relativ abgeschlossene Teilbereiche innerhalb einer natürlichen Sprache. Dieses lässt sich v.a. dadurch belegen, dass fachsprachliche Bezeichnungen in allgemeinsprachlich formulierte Aussagen eingeordnet werden, d.h. ein Fachwort und ein Allgemeinwort stehen nebeneinander und ergeben erst im Kontext, sich ergänzend, den Sinnzusammenhang eines Fachtextes. Fachwörter können also nicht allein/selbständig bedeutungstragende Sätze bilden. [...] 1 Ising, Erika: Die Sprache in unserem Leben. Leipzig 1988. S.155.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 02/10/2003

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638218986

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Rolle der Fachwortschätze in der Wortschatzentwicklung"

Die Rolle der Fachwortschätze in der Wortschatzentwicklung
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima