Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Schatten von Amsterdam oder: The Coffee Trader

David Liss
pubblicato da dotbooks Verlag

Prezzo online:
5,99

Düster, opulent, abgründig: Der historische Roman »Die Schatten von Amsterdam« des internationalen Bestsellerautors David Liss als eBook bei dotbooks. Amsterdam, Mitte des 17. Jahrhunderts. Um den Fängen der Inquisition zu entkommen, flieht der jüdische Geschäftsmann Miguel Lienzo in die niederländische Hauptstadt ein pulsierendes Handelszentrum, das ungeahnte Möglichkeiten verspricht. Als die ebenso schöne wie einflussreiche Witwe Geertruid Damhuis ihm ein verlockendes Angebot macht, kann Miguel nicht widerstehen: Mit dem florierenden Kaffeehandel will er zu Ruhm und Ansehen aufsteigen. Doch das schwarze Gold ist eine begehrte Ware, die Konkurrenten intrigant und eiskalt und sie schrecken vor nichts zurück, um Miguel und Geertruid in den Abgrund zu stürzen »Ein brillanter historischer Krimi!« San Francisco Chronicle Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der packende historische Roman »Die Schatten von Amsterdam« von David Liss die Neuausgabe des Bestsellers »Der Kaffeehändler«. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks der eBook-Verlag.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Romanzi contemporanei » Gialli, mistery e noir » Legal, Thriller e Spionaggio , Gialli Noir e Avventura » Gialli, mistery e noir » Gialli storici » Legal thriller e thriller politico

Editore Dotbooks Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 01/12/2020

Lingua Tedesco

EAN-13 9783961481453

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Schatten von Amsterdam oder: The Coffee Trader"

Die Schatten von Amsterdam  oder: The Coffee Trader
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima