Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Scientology Organisation

Katharina Rothe - Samad Sharif
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
11,43
11,99
-5 %
11,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Evolution, Darwin, Darwinismen im 19. Jhdt , Sprache: Deutsch, Abstract: Scientology ist eine der größten und umstrittensten Sekten der Welt. Viele Menschen haben sich mit dem Phänomen dieses Glaubens beschäftigt und zahlreiche Bücher und Artikel darüber geschrieben. Dabei bildet Scientology eine eigene, in sich geschlossene Welt, die für Außenstehende schwer einzusehen und zu verstehen ist. Um dem Phänomen Scientology auf den Grund zu gehen, ist es zuerst nötig, sich mit der Entstehungsgeschichte des Kultes und mit dem Gründer Lafayette Ronald Hubbard (kurz: L. Ron Hubbard) zu beschäftigen. Außerdem ist es wichtig, den Grundzügen der Lehre, also das Verständnis der Welt, der menschlichen Psyche und der moralischen Wirklichkeit von Scientology einige Aufmerksamkeit zu widmen und sich die Techniken, wie neue Mitglieder geworben und indoktriert werden, anzuschauen. Erst dann ist es überhaupt möglich, tiefer in die Glaubenswelt und ihre Bezüge zu wissenschaftlichen Arbeiten und Theorien, z.B. denen von Darwin, einzudringen.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Controversie etiche » Problemi e controversie etiche » Problemi e Processi sociali » Problemi sociali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 17/11/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656059097

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Scientology Organisation"

Die Scientology Organisation
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima