Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Textsorte Artikelbeschreibung bei Online-Auktionen - eine exemplarische Analyse

Martin Lehmannn
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: Sehr gut, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Sprachwissenschaft: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ziel dieser Arbeit zur Textsorte Artikelbeschreibung bei Online-Auktionen ist es, die Textsorte als eine solche zu konstituieren und abzugrenzen, indem wichtige textexterne und textinterne Kennzeichen herausgearbeitet werden. Neben den koventionellen Elementen sollen auch die Bereiche aufgezeigt werden, die sich durch Originalität auszeichnen. Die Arbeit erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Verallgemeinerbarkeit, sondern möchte im Rahmen des hier Möglichen7 einen ersten Beitrag zur Beschreibung dieser relativ neuen8 Textsorte erbringen. Zu Beginn werden die Datenmenge sowie die Auswahlkriterien bei der Erhebung der Daten vorgestellt. Danach folgt eine Darstellung des grundlegenden Aufbaus und der Inhalte der Online-Auktionsplattform eBay Deutschland, da diese Gegebenheiten einen Einfluss auf die Struktur der Textsorte ausüben. Die eigentliche Analyse beginnt mit den Ausführungen zur Kommunikationssituation.9 Neben dem Kontaktmedium werden die Teilnehmer der Kommunikation beleuchtet sowie einige weitere Rahmenbedingungen der Kommunikationssituation dargestellt. Wie sich im darauf folgenden Abschnitt zeigen wird, können zwei unterschiedlich wichtige Textfunktionen bei Auktionsbeschreibungen ausgemacht werden. Im Anschluss an die textexternen Kennzeichen Kommunikationssituation und Textfunktion10 werden die textinternen Kennzeichen analysiert. Nachdem die einzelnen Textteile klassifiziert worden sind, wird die Betrachtung der textinternen Kriterien mit der Analyse der Überschrift eröffnet. Daran anschließend folgen zunächst die Untersuchung der obligatorischen Bestandteile der Beschreibung und darauf die der frei wählbaren Anteile.11 [...] 7 Zu Datenmenge und Auswahlkriterien sowie dem Kriterium der Verallgemeinerbarkeit siehe auch Kapitel 2. 8 Die erste eBay-Internetauktion fand im September 1995 statt. 9 Die Analyseschritte und -kriterien lehnen sich u.a. an die Untersuchungen von LAGE-MÜLLER 1995, ANDROUTSOPOULOS 2000, GÖPFERICH 1995, ORTNER 1992 sowie einige Analysen aus SOMMERFELDT 2001 an. 10 Wie bei GÖPFERICH 1995 wird die Textfunktion in dieser Arbeit als textexternes Kriterium bezeichnet. Dagegen ordnet ORTNER (1992: 6) die Textfunktion einem Zwischenbereich der 'vorsprachlichen, aber unmittelbar textkonstitutiven Gegebenheiten' zu. 11 Für eine Klärung der Begriffe vgl. Fußnote 34.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 08/07/2004

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638289085

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Textsorte Artikelbeschreibung bei Online-Auktionen - eine exemplarische Analyse"

Die Textsorte Artikelbeschreibung bei Online-Auktionen - eine exemplarische Analyse
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima