Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Unternehmenskultur der Bundeswehr und der Volkswagen AG. Ein Vergleich anhand des Vorgesetztenverhaltens

Jan-Uwe Kastning
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
14,24
14,99
-5 %
14,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Sanitätsakademie der Bundeswehr München (Direktorat Forschung, Wissenschaft und Weiterentwicklung), Veranstaltung: Mitarbeiterführung / Innere Führung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Agenda 'Bundeswehr in Führung' stellt sich die Bundeswehr den Herausforderungen des demografischen Wandels in der modernen Lebens- und Arbeitswelt in Deutschland und seinen zukünftigen Auswirkungen auf die Personalbeschaffung und Entwicklung. Neben organisationalen Maßnahmen, wie der Ausgestaltung von modernen Arbeitsplätzen und Arbeitszeitmodellen, der Planung individueller Karrierewege und der stetigen Entwicklung fachlicher und sozialer Kompetenzen, rückt die Innere Führung als Unternehmensphilosophie der Bundeswehr zunehmend in den Fokus. Welchen Beitrag kann die Innere Führung in diesem Prozess liefern? Die Bundeswehr steht als ein Arbeitgeber mit derzeit etwa 178.000 Beschäftigten in stetiger Konkurrenz um die Gewinnung geeigneter Arbeitskräfte mit den übrigen Wettbewerbern im öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft. Die Innere Führung wird im Rahmen dieser Seminararbeit aus der gesellschaftspolitischen und wirtschaftswissenschaftlichen Perspektive näher beleuchtet, um zu prüfen, inwieweit das in den Streitkräften praktizierte Führungskonzept als ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu einem Großunternehmen der Privatwirtschaft angesehen werden kann. Als Referenzunternehmen wird die Volkswagen Aktiengesellschaft (VW AG) mit derzeit etwa 592.500 Beschäftigten herangezogen, die ebenso auf dem Arbeitsmarkt um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (MA) wirbt. Einleitend wird der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Theorie zur Unternehmenskultur (UK) in stark komprimierter Form vorgestellt. Im folgenden Abschnitt wird das Konzept der Inneren Führung erläutert und stellvertretend der Teilbereich der Menschenführung am Beispiel der Leitsätze für Vorgesetzte analysiert. Daran an schließt ein Praxistransfer im anwendungsbezogenen Kontext auf das Referenzunternehmen VW AG, um die These des Alleinstellungsmerkmals des Führungskonzeptes der Inneren Führung in praxi am Beispiel der Verhaltensanforderungen für Vorgesetzte zu überprüfen. Folgend werden die wesentlichen Erkenntnisse diskutiert, um dann mit einem Fazit zu schließen.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Lavoro » Amministrazione del personale » Management » Tecniche di management

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 04/03/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783668166059

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Unternehmenskultur der Bundeswehr und der Volkswagen AG. Ein Vergleich anhand des Vorgesetztenverhaltens"

Die Unternehmenskultur der Bundeswehr und der Volkswagen AG. Ein Vergleich anhand des Vorgesetztenverhaltens
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima