Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Wiederentdeckung der Blockflöte zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre weitere Rolle in der Instrumentalmusik und -pädagogik

Juliane Kuhne
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
14,24
14,99
-5 %
14,99

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Blockflötenspielerin komme ich immer wieder in Situationen, in denen ich - nach Beruf oder Studium befragt - gespannt auf die Reaktion warte, die meine Antwort auslöst: 'Ich studiere Musik. Blockflöte.' - Die Entgegnung darauf ist mit hoher Wahrscheinlichkeit: 'Blockflöte?! Das habe ich früher auch mal gespielt ...' Genauso kann meiner erwartungsvollen Antwort aber auch ein ungläubiges Staunen folgen (nicht selten auch von Musik Studierenden), dass man dieses Instrument tatsächlich an einer Musikhochschule studieren kann: 'Gibt es denn überhaupt Literatur dafür?' In meiner Arbeit möchte ich der Frage nachgehen, wie die Blockflöte zu solch einem 'Massen-Instrument' werden konnte, welches so viele Menschen, vor allem in Deutschland, 'früher auch mal gespielt' haben. Was ist die Blockflöte für ein Instrument? Hans Maria Kneihs formulierte diese Frage in seinem Artikel zur 'Blockflöte' im Handbuch der Musikpädagogik sehr treffend: 'Vor 200 Jahren, wie es schien, ausgestorben, in diesem Jahrhundert wiederentdeckt: ein historisches Instrument? Ein Kinderspielzeug? Nazipfeiferl? Vorstufe vor dem Erlernen eines 'richtigen' Instruments? [...] Bei kaum einem anderen Instrument klaffen Bekanntheitsgrad und Beurteilung so sehr auseinander wie bei der Blockflöte. [...] massenweise verbreitet, gespielt und unzulänglich unterrichtet ist die Blockflöte bekannt -und nicht selten auch wohl verabscheut. Die Blockflöte als Instrument der Musikerziehung (und nicht der Musikwiedergabe)'. Ich möchte im Folgenden versuchen, einige Ursachen dieser Vorurteile, die der Blockflöte entgegengebracht werden, historisch zu klären - auch um bei mir selbst (und vielleicht bei anderen BlockflötenspielerInnen) ein besseres Verständnis der langen und wechselvollen Geschichte dieses Instruments - und hier hauptsächlich bezogen auf das 20. Jahrhundert - zu schaffen. Denn wie lange wurde 'der wirkliche Klangreichtum und die Ausdrucksvielfalt eines Instruments mit jahrhundertelanger Geschichte verdeckt [...] durch Mißverständnisse, ideologische Vereinnahmungen, schlichte Zufälle'.

Dettagli down

Generi Musica » Generi musicali e Storia della Musica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 31/03/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638484862

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Wiederentdeckung der Blockflöte zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre weitere Rolle in der Instrumentalmusik und -pädagogik"

Die Wiederentdeckung der Blockflöte zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre weitere Rolle in der Instrumentalmusik und -pädagogik
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima