Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Zeiten sein so wunderlich... - Grimmelshausens Barockroman und seine Rezeption durch Hartmanns Oper

Vivien Roßler
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: unbenotet, Freie Universität Berlin (FB Deutsche Philologie), Veranstaltung: GK-C Grimmelshausen und sein Simplicissimus-Roman, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der abenteuerliche Simplicissimus von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen gehört heutzutage zu den bekanntesten Romanen des Barock. Das liegt sicherlich auch an den zahlreichen Rezeptionen in der deutschsprachigen Literaturgeschichte: Brecht adaptierte den Stoff für sein Drama Mutter Courage und ihre Kinder und Günther Grass verwendete diese berühmte Vorlage für die Erzählung Das Treffen in Telgte. Nicht zu vergessen ist hierbei Karl Amadeus Hartmann mit seiner musikalischen Rezeption des Romans. In dieser Hausarbeit soll nun also untersucht werden, wo die Gemeinsamkeiten zwischen Grimmelshausens Barockroman Der abenteuerliche Simplicissimus und Hartmanns Oper Simplicius Simplicissimus - Drei Szenen aus seiner Jugend liegen. Da dies aber keine musikwissenschaftliche Arbeit, sondern eine germanistische Arbeit ist, wird das Augenmerk hauptsächlich auf den textlichen Inhalt gerichtet sein und nicht auf den musikalischen. Zunächst gebe ich allerdings einen kleinen Einblick in die Biographien und das künstlerische Schaffen der beiden Persönlichkeiten. In Kapitel 3 werde ich mich kurz dem dreißigjährigen Krieg widmen, bevor ich im darauf folgenden Kapitel versuche, den Inhalt des Romans möglichst knapp wiederzugeben. Anschließend werde ich einige Gedanken zum Werk selbst äußern und im fünften Kapitel mich mit der Adaption durch Hartmann beschäftigen. Abschließend fasse ich das Erarbeitete noch einmal zusammen.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 28/08/2004

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638303187

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die Zeiten sein so wunderlich... - Grimmelshausens Barockroman und seine Rezeption durch Hartmanns Oper"

Die Zeiten sein so wunderlich... - Grimmelshausens Barockroman und seine Rezeption durch Hartmanns Oper
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima