Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die deutschen Tagelieder des späten Mittelalters

Karin Neumann
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
10,49
10,99
-5 %
10,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Hauptseminar, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Tagelied des späten Mittelalters. Seine typischen Charakteristika sollen aufgezeigt und die Veränderungen zum Tagelied des klassischen Minnesangs herausgestellt werden. Um dies adäquat tun zu können, muss das Tagelied des klassischen Minnesangs auch kurz erläutert werden, da es Vorläufer in der Entwicklung gewesen ist. Zu jeder dieser zwei Phasen wird jeweils ein Beispiel analysiert, um die theoretischen Aussagen am Text zu verdeutlichen. Das Beispiel für den klassischen Minnesang ist das Lied Sîne klawen durch die wolken sint geslagen von Wolfram von Eschenbach. Das Tagelied des Spätmittelalters wird vertreten durch das Lied Lig still meins hertzen trautt gespil, welches anonym im Liederbuch der Clara Hätzlerin überliefert ist.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 16/04/2005

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638366861

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die deutschen Tagelieder des späten Mittelalters"

Die deutschen Tagelieder des späten Mittelalters
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima