Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die frühe griechische Tyrannis am Beispiel Polykrates von Samos

Benjamin Wieland
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
11,43
11,99
-5 %
11,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der generelle Charakter der frühen Tyrannis manifestiert sich in markanter Weise in der politischen Stellung des Tyrannen innerhalb der jeweiligen Polis. Schon für Aristoteles bestand das entscheidende Kriterium zur Differenzierung zwischen Tyrann, König und Gesetzgeber vor allem im Umgang mit den Bürgern der eigenen Polis und der innenpolitischen Situierung der jeweiligen Person. Die Arbeit versucht daher, über die Gegenüberstellung des Tyrannendiskurses bis einschließlich Aristoteles mit den aktuellen Ergebnissen der historischen Forschung zur frühen Tyrannis die Position des Tyrannen innerhalb der aristokratischen Oberschicht genauer zu betrachten. Dabei soll mit Hilfe der Primärquellen sowie der maßgeblichen Sekundärliteratur ein vermeintlich genaueres und historisch fundierteres Bild der frühen Tyrannis gezeichnet werden, als es durch Aristoteles' Topik vermittelt wird. Als markantes Beispiel wird hierfür der Fall des Polykrates von Samos gewählt, der in exponierter Form gewissermaßen ein Idealbild des frühen Tyrannen abgibt.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Periodi storici » Storia antica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 19/06/2012

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656220992

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die frühe griechische Tyrannis am Beispiel Polykrates von Samos"

Die frühe griechische Tyrannis am Beispiel Polykrates von Samos
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima