Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die gesellschaftliche Bedeutung von Printmedien im Internetzeitalter

Christian M. Andresen
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
11,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Sozialstrukturanalyse, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeitungs- und Zeitschriftenverlage in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen durch eine schwindende junge Leserschaft. Die Folge sind Auflagenrückgänge und damit einhergehend auch eine große Anzahl an betriebsbedingten Kündigungen der Medienschaffenden der einzelnen Printmedien. Weiterhin verringern sich, durch den Auflagenrückgang (also die reduzierte Reichweite) und das Ausbleiben der jungen Leserschaft (also den Verlust einer Interessanten Zielgruppe), die Werbeeinnahmen dramatisch. Neben dem konjunkturellen Abschwung, der bis vor kurzem andauerte, werden die Gründe für diesen Negativtrend vor allem in der großen Konkurrenz der Online-Angebote gesucht. Die Printmedien reagieren mit Online-Ablegern, deren weiterführende Informationen teilweise kostenpflichtig angeboten werden. Das Internet hat jedoch als Informationsquelle durch seine Bandbreite von überwiegend kostenfreien Informationen in der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Da das Internet jedoch ein noch sehr junges Massenmedium ist, befindet es sich noch stark in der Entwicklungs- und Wachstumsphase. In der Geschäftswelt, in der es nur noch schwierig wegzudenken wäre, wie auch im privaten Bereich ist das Internet zu einem Instrument des täglichen Lebens geworden. Neben dem kostenlosen Angebot der Informationen ist sicherlich auch die Einfachheit der Verfügbarkeit dieser Informationen und die Aktualität ein Grund für die breite Akzeptanz dieses Mediums in der Gesellschaft. Intuitiv ließe sich nun herleiten, dass in unserem Internetzeitalter die klassischen Printmedien in der Gesellschaft vielleicht überflüssig geworden sein könnten. Doch wenn man vorerst einen Blick in die Vergangenheit wirft, lässt sich schnell feststellen, dass ein neueres Medium niemals ein älteres ganz abgelöst oder gar eliminiert hat. [...]

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Competizione economica » Studi generali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 19/03/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640292691

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die gesellschaftliche Bedeutung von Printmedien im Internetzeitalter"

Die gesellschaftliche Bedeutung von Printmedien im Internetzeitalter
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima