Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die historische Exkursion - Sinn und Bedeutung des alternativen Unterrichtkonzepts und seiner Erforschung

Dominik Poos
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
2,99

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Vom Tatort zum Geschichtsort - außerschulische Lernorte, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende der 1970er Jahre begann die »historische Exkursion« als geschichtsdidaktischer Forschungsgegenstand an Bedeutung zu gewinnen.1 Dies ist grundlegend auf die Bemühungen zweier Forscher zurückzuführen. Walter Ziegler und Bernd Hey näherten sich der Thematik erstmals von didaktischer Seite. Wissenschaftler wie Waltraud Schreiber und Ulrich Mayer entwickelten in der jüngeren Vergangenheit zwar ihre eigenen Definitionen, bezogen sich jedoch immer wieder auf das in den 1970er Jahren gelegte Fundament. Fest steht somit die Wichtigkeit der Grundlagenarbeit Zieglers und Heys. Doch wie sieht dieses Fundament aus und lassen sich in der Forschung Weiterentwicklungen dessen erkennen? Ist es überhaupt sinnvoll Exkursionen verstärkt im Geschichtsunterricht einzusetzen?

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia: opere generali » Storia: specifici argomenti

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 31/10/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656042587

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die historische Exkursion - Sinn und Bedeutung des alternativen Unterrichtkonzepts und seiner Erforschung"

Die historische Exkursion - Sinn und Bedeutung des alternativen Unterrichtkonzepts und seiner Erforschung
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima