Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die moralische Verantwortung des modernen Menschen

Erich Fromm
pubblicato da Edition Erich Fromm

Prezzo online:
1,99

In Zeiten, als man noch im Kampf gegen autoritäre Bevormundungen die Wertfreiheit proklamierte und ethische Überlegungen im öffentlichen Raum wenig zu suchen hatten, sprach Fromm von der 'moralischen Verantwortung des modernen Menschen'. Jedes Handeln, Urteilen und Entscheiden ist wertorientiert, und das Subjekt wird immer auch von gesellschaftlichen Werthaltungen bestimmt. Dass diese Haltungen 'Tugenden' und 'Laster' genannt werden, mag für manchen moralisierend und antiquiert klingen. Fromm stellt sich bewusst in die Tradition der Tugendlehre von Aristoteles, Thomas von Aquin und Spinoza, allerdings ist seine Perspektive sozialpsychologisch und klinisch. Auch interessiert Fromm weniger, was Menschen an ethischen Werten zu leben vorgeben, als vielmehr, was sie auf Grund ihrer meist unbewussten Antriebskräfte faktisch verfolgen und praktizieren. Auch sechzig Jahre nach seiner Entstehung ein erhellender Beitrag!

Erich Fromm, Psychoanalytiker, Sozialpsychologe und Autor zahlreicher aufsehenerregender Werke, wurde 1900 in Frankfurt am Main geboren. Der promovierte Soziologe und praktizierende Psychoanalytiker widmete sich zeitlebens der Frage, was Menschen ähnlich denken, fühlen und handeln lässt. Er verband soziologisches und psychologisches Denken. Anfang der Dreißiger Jahre war er mit seinen Theorien zum autoritären Charakter der wichtigste Ideengeber der sogenannten 'Frankfurter Schule' um Max Horkheimer. 1934 emigrierte Fromm in die USA. Dort hatte er verschiedene Professuren inne und wurde 1941 mit seinem Buch 'Die Furcht vor der Freiheit' weltbekannt. Von 1950 bis 1973 lebte und lehrte er in Mexiko, von wo aus er nicht nur das Buch 'Die Kunst des Liebens' schrieb, sondern auch das Buch 'Wege aus einer kranken Gesellschaft'. Immer stärker nahm der humanistische Denker Fromm auf die Politik der Vereinigten Staaten Einfluss und engagierte sich in der Friedensbewegung. Die letzten sieben Jahre seines Lebens verbrachte er in Locarno in der Schweiz. Dort entstand das Buch 'Haben oder Sein'. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.

Dettagli down

Generi Psicologia e Filosofia » Psicologia

Editore Edition Erich Fromm

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 01/02/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783959121682

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die moralische Verantwortung des modernen Menschen"

Die moralische Verantwortung des modernen Menschen
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima