Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die unterschiedliche Entwicklung der USA und Brasiliens in Wirtschaft und Kultur

Kim Heimberg - Lisa Heck - Vanessa Borck
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
13,30
13,99
-5 %
13,99

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,75, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll vor allem auf die kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen Nord- und Südamerikas eingeganen werden, die zu der heutigen modernen Gesellschaft geführt haben. Für den Vergleich der beiden getrennten Länder wurden die USA für Nordamerika und Brasilien für Südamerika gewählt. In Rio de Janeiro gibt es viele Menschen mit einem relativ hohen Einkommen, was ihnen gleichzeitig einen höheren Lebensstandard ermöglicht. Dagegen hat die USA die reichste Bevölkerung der Welt und gehört zu einer der bedeutendsten Weltmächte. Die Ziele der Arbeit sind vor allem die USA und Brasilien in den zwei Punkten, der Wirtschaft und der Kultur, darzustellen und diese zum Schluss zu vergleichen. Außerdem sollen in einem empirischen Teil im Rahmen von Interviews und Umfragen neue Erkenntnisse über die USA und Brasilien erlangt und miteinander verglichen werden.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Economia » Economia, altri titoli » Economia del lavoro, occupazione e disoccupazione

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 15/01/2015

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656877424

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Die unterschiedliche Entwicklung der USA und Brasiliens in Wirtschaft und Kultur"

Die unterschiedliche Entwicklung der USA und Brasiliens in Wirtschaft und Kultur
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima