Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Digital Corporate Publishing - Möglichkeiten und Gestaltungsansätze

Elisabeth Bartenstein
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, Universität Kassel (Institut für Betriebswirtschaftslehre ), Veranstaltung: Kommunikationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige Werbebotschaften kämpfen täglich um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden. Allein in Deutschland konkurrieren 55.000 Marken um deren Interesse. Gleichzeitig nimmt die Medienvielfalt zu. So zählte die Deutsche Fachpresse im Jahr 2007 fast 4000 Fachzeitschriftentitel und der US-Marktforscher ComScore registrierte etwa drei Millionen Websites. Unternehmen fragen sich, wie sie trotz dieser Informationsüberflutung ihre Kunden erreichen können. Corporate Publishing stellt eine Möglichkeit dar, Zielgruppen regelmäßig und mit geringen Streuverlusten zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und das Image zu fördern. Zudem lässt sich Kundenbindung als zentrales Ziel der Strategischen Kommunikation erreichen. Diese führt dazu, dass Kunden weniger preissensitiv sind und dass man sie nicht vom Wiederkauf der Marke überzeugen muss. Loyale Kunden sind damit für das Unternehmen insgesamt profitabler (vgl. Deutsche Post 2011, S.11). Corporate Publishing (CP) im Allgemeinen und digitale Unternehmensmedien im Speziellen ermöglichen das Erreichen solcher Ziele und besitzen daher einen hohen Stellenwert für Unternehmen. Bereits 93,5% der Firmen mit mehr als 250 Mitarbeitern betreiben CP und 88% setzen Digital Corporate Publishing (DCP) ein. Der Großteil der Unternehmen sieht in digitalen Unternehmensmedien eine hervorragende Ergänzung zu den Printmedien und plant vermehrt Investitionen in diesem Bereich. Neben Webseiten, Newslettern und Videos spielen hier besonders Soziale Medien wie Corporate Blogs und Soziale Netzwerke eine Rolle (vgl. CP Basisstudie II 2010). In der folgenden Arbeit soll nun näher auf die Möglichkeiten und Gestaltungsansätze im Bereich digitaler Unternehmensmedien eingegangen werden. Nach einer Definition und Einordnung der Begriffe Corporate Publishing sowie Digital Corporate Publishing, der Darstellung ihrer Ziele und Zielgruppen werden schließlich Gestaltungsansätze für das Digital Corporate Publishing erläutert. Neben einigen strategischen Implikationen wird vor allem auf Möglichkeiten zum effektiven Einsatz wichtiger digitaler Unternehmensmedien eingegangen.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Impresa: responsabilità e corporate governance » Tecniche di management

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 17/12/2012

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656335344

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Digital Corporate Publishing - Möglichkeiten und Gestaltungsansätze"

Digital Corporate Publishing - Möglichkeiten und Gestaltungsansätze
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima