Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Drei Essays - Wilde Oscar
Drei Essays - Wilde Oscar

Audiolibro Drei Essays

Wilde Oscar
pubblicato da Der Drehbuchverlag Audio

Prezzo online:
5,05

Oscar Wilde wurde am 16.10.1854 in Dublin geboren. Sein Vater war Arzt, seine Mutter Dichterin. Wilde studierte in Dublin und Oxford. Seit 1879 lebte er in London. 1895 wurde er vom Vater seines Freundes Lord Douglas wegen homosexueller Neigungen angezeigt und zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Wilde starb am 30.11.1900 verarmt in Paris.
Der Sozialismus und die Seele des Menschen: Der größte Nutzen, den die Einführung des Sozialismus brächte, liegt ohne Zweifel darin, dass der Sozialismus uns von der schmutzigen Notwendigkeit, für andere zu leben, befreite, die beim jetzigen Stand der Dinge so schwer auf fast allen Menschen lastet. Es entgeht ihr in der Tat fast niemand.
Aus dem Zuchthaus zu Reading: Die Londoner Zeitung »The Daily Chronicle« hatte berichtet, ein Gefängnisaufseher sei entlassen worden, weil er einem hungrigen Kinde, das im Gefängnis eingesperrt war, ein paar Kakes zu essen gegeben habe. Darauf richtete O. W. folgenden Brief an den Herausgeber des Blattes.
Ästhetisches Manifest: Unter den vielen jungen Leuten in England, die mit mir zusammen die englische Renaissance zu vollenden und vollkommen zu machen suchen Jeunes guerriers du drapeau romantique, wie Gautier uns genannt haben würde gibt es keinen, der eine makellosere und glühendere Liebe zur Kunst hat

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Classici

Editore Der Drehbuchverlag Audio

Formato Audiolibro

Durata 02:29.59

Pubblicato 09/12/2022

Lingua Tedesco

EAN-13 9783991458272

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Drei Essays"

Drei Essays
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima