Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Ein Mord kommt selten allein - Provinzkrimi - Hummelstich, Folge 1 (Ungekürzt) - Katharina Schendel
Ein Mord kommt selten allein - Provinzkrimi - Hummelstich, Folge 1 (Ungekürzt) - Katharina Schendel

Audiolibro Ein Mord kommt selten allein - Provinzkrimi - Hummelstich, Folge 1 (Ungekürzt)

Katharina Schendel
pubblicato da Lübbe Audio

Prezzo online:
0,00

In Hummelstich scheint die Welt noch in Ordnung zu sein: Die Dächer der niedlichen Fachwerkhäuser funkeln und glitzern unter strahlend blauem Himmel und die Bewohner gehen emsig ihrem Tagewerk nach. Aber der schöne Schein trügt - denn hinter der Bilderbuchfassade tun sich mörderische Abgründe auf ... Aber zum Glück ist die energische Hobbydetektivin Bea von Maarstein vor Ort! Zusammen mit ihrem persönlichkeitsgestörten Papagei Dr. Jekyll und dem Dorfpolizisten Sven Grüneis löst sie jeden noch so verzwickten Fall. Folge 1: Die Ankunft der exzentrischen Bea von Maarstein im beschaulichen Örtchen Hummelstich stellt das Leben der Dorfbewohner gehörig auf den Kopf: Bea behauptet, ihre Freundin Henrietta sei keines natürlichen Todes gestorben. Als dann noch zwei Wirtsleute ermordet werden, ist es endgültig vorbei mit der Dorfidylle. Gemeinsam mit dem Halbtagspolizisten Sven Grüneis und ihrem Papagei Dr. Jekyll beginnt Bea zu ermitteln und gerät dabei selbst in größte Gefahr ...

Dettagli down

Generi Non definito

Editore Lübbe Audio

Formato Audiolibro

Durata 04:44.30

Pubblicato 30/09/2020

Lingua Tedesco

EAN-13 9783838796840

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Ein Mord kommt selten allein - Provinzkrimi - Hummelstich, Folge 1 (Ungekürzt)"

Ein Mord kommt selten allein - Provinzkrimi - Hummelstich, Folge 1 (Ungekürzt)
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima