Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Eine ökologisch orientierte Unternehmenspolitik und deren Möglichkeiten und Grenzen bei der Bilanzierung, dargestellt an Beispielen

Manuela Jurjanz
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
11,43
11,99
-5 %
11,99

Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren gibt es Überlegungen, wie eine ökologisch orientierte Unternehmens-politik gestaltet werden kann - nicht zuletzt deshalb, weil sich erwiesen hat, daß die Nichtbeachtung von Umweltschutzaspekten in der Wirtschaft nicht nur zu existenzbedro-henden ökologischen Problemen führt, sondern beachtliche ökonomische Nachteile für ein Unternehmen mit sich bringen kann. Die Voraussetzung und zugleich das Hauptproblem für die Durchführung einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik bildet die Bereitstellung von Informationen über die Umweltwirkungen eines Unternehmens. Zur Lösung dieses Problems wurde in den vergan-genen Jahren maßgeblich vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH (IÖW) Berlin eine Methode für ein Umweltinformationssystem entwickelt. Dies ist das Konzept zur Erstellung einer betrieblichen Ökobilanz, welches auch bereits in einigen Unternehmen eingesetzt wird. Ziel dieser Arbeit ist, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten und Grenzen es bei der Erstellung einer Ökobilanz und damit bei der Bilanzierung der Auswirkungen der Umweltaktivitäten eines Unternehmens im Rahmen einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik gibt. Dazu wird zunächst kurz auf wesentliche globale Umweltprobleme, deren wirtschaftliche Ursachen und auf die Verantwortung von Unternehmen zur Lösung von Umweltproblemen eingegangen. Anschließend folgt eine Erläuterung der Grundzüge einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik, u. a. werden wesentliche Elemente, die ein Umweltmana-gementsystem nach der EG-Öko-Audit-Ordnung enthalten müßte, erläutert. Dann werden das IÖW-Konzept einer betrieblichen Ökobilanzierung sowie Ergebnisse und Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung des Konzeptes im Rahmen einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik in der Kunert AG und in der Neumarkter Lammsbräu vorgestellt. Die hierbei bereits sichtbar werdenden Möglichkeiten und Grenzen der Ökobilanzierung für die Realisierung einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik und damit im Hinblick auf die Lösung ökologischer Probleme sowohl in Unternehmen als auch in globaler Sicht werden im letzten Teil der Arbeit zusammenfassend dargestellt.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Impresa: responsabilità e corporate governance » Tecniche di management

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 18/03/2002

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638116527

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Eine ökologisch orientierte Unternehmenspolitik und deren Möglichkeiten und Grenzen bei der Bilanzierung, dargestellt an Beispielen"

Eine ökologisch orientierte Unternehmenspolitik und deren Möglichkeiten und Grenzen bei der Bilanzierung, dargestellt an Beispielen
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima