Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Elektromagnetische Verträglichkeit und Störung

Manuel Kick
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
10,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Von welcher Art und welchem Ausmaß sind die Probleme, die verursacht werden können wirklich? Wie lassen sie sich vermeiden und wie sieht die Gesetzeslage dazu aus? Weil es zu solch wichtigen Fragen oft Unklarheiten, Verharmlosungen oder wilde Spekulationen gibt, möchte diese Arbeit sie, für den Bereich der Funktechnik, wissenschaftlich und praktisch nützlich beantworten. Diese Facharbeit behandelt die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von tech-nischen Geräten. Dabei werden die Ursachen, betroffene Geräte, Probleme und Maß-nahmen behandelt. Auch wird auf die elektromagnetischen Auswirkungen auf den Mensch (elektromagnetischen Umweltverträglichkeit) eingegangen. Die EMV spielt in immer mehr Berufen eine Rolle und die Verwendung von technischen Geräten wächst weltweit. Eingegangen wird auf: Funktechnik Begriffe und Unterscheidungen Störungen - Wer stört und wer wird gestört Gesetzliche Lage Maßnahmen Auswirkungen auf den Menschen uvm. Es werden zu allen Aspekten Beispiele angeführt. Die Facharbeit ist mit Bildern und Begriffserläuterungen versehen. Am Ende sind noch einige Links zum Thema und das Handout der Präsentation gegeben

Dettagli down

Generi Scienza e Tecnica » Fisica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 26/06/2012

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656224938

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Elektromagnetische Verträglichkeit und Störung"

Elektromagnetische Verträglichkeit und Störung
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima