Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Empathie und Parteilichkeit gegenüber fiktionalen Figuren in Videospielen - Anja Segschneider
Empathie und Parteilichkeit gegenüber fiktionalen Figuren in Videospielen - Anja Segschneider

Empathie und Parteilichkeit gegenüber fiktionalen Figuren in Videospielen

Anja Segschneider
pubblicato da Springer Fachmedien Wiesbaden

Prezzo online:
41,17
45,68
-10 %
45,68

Wie entstehen Empathie und Parteilichkeit in interaktiven Medien? Ausgehend von der These, dass interaktive Medien wie Videospiele eher dazu in der Lage sind, Empathie und Parteilichkeit zu erzeugen als lineare Medien, geht die Arbeit dieser Frage nach. Als Beispiel dient das populäre Survival-Horror-Spiel The Last of Us Part II" aus dem Jahr 2020. Das theoretische Fundament bilden bestehende Theorien aus Film- und Medienwissenschaft sowie der Psychologie, die auf das interaktive Medium übertragen und angepasst werden. Ein Fokus liegt auf narrativen und ludonarrativen Strategien. Dabei schlägt die Arbeit auch einen Bogen zu gesamtgesellschaftlichen Trends in den Medien und analysiert, inwiefern die Strategien für Parteilichkeit und Empathie in interaktiven Medien einen nachhaltigen Einfluss in der realen Welt entfalten können.

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Empathie und Parteilichkeit gegenüber fiktionalen Figuren in Videospielen"

Empathie und Parteilichkeit gegenüber fiktionalen Figuren in Videospielen
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima