Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Enterprise Microblogging

Lukas Pfeiffer
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
17,99

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,8, Steinbeis-Hochschule Berlin (School of Management and Innovation), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Je schneller sich webbasierte Technologien unter Anwendern verbreiten, desto stärker zwingen sie Unternehmen und Organisationen zu einem kulturellen Wandel, der von einem offenen Dialog geprägt ist. Viele Unternehmen versuchen die Motivation und Kreativität und damit gleichsam die Arbeitsleistung ihrer Mitarbeiter zu steigern, wissend, dass sich die Industrie- in eine Dienstleistungsgesellschaft wandelt und wissensintensive Tätigkeiten zunehmend an Bedeutung gewinnen. Aus diesem Grund haben sich zwar zahlreiche Werkzeuge und Verfahrensweisen etabliert, jedoch führten diese Bemühungen nicht immer zu den gewünschten Erfolgen. Zu häufig scheiterten gut gemeinte Vorsätze an veralteten Strukturen und andere, neue Software-Werkzeuge scheiterten an der mangelnden Akzeptanz der Belegschaft. Akzeptanz ist also eine grundlegende Voraussetzung, um Arbeitsprozesse oder Verfahrensweisen zu erneuern und zu verbessern. Andrew McAfee versteht unter 'Enterprise 2.0' die Verwendung von s.g. Sozialer Software, welche Anwendung in der Projektkoordination, im Wissensmanagement und in der Innen- und Außenkommunikation von Organisationen und Unternehmen findet. Soziale Software sind softwarebasierte Instrumente zur Förderung eines offenen Wissensaustauschs unter Mitarbeitern eines Teams. Dieser Austausch ist essentiell erforderlich, damit Soziale Software sinnvoll funktionieren kann. Enterprise 2.0 bezeichnet daher nicht nur die eigentlichen Werkzeuge bzw. die Software-Varianten, sondern auch eine neue Ausrichtung der Unternehmenskultur. Wurden Organisationen und Unternehmen bisher durch eine hierarchische und zentrale Steuereinheit gelenkt und kontrolliert, so ändern sich Unternehmenskulturen aktuell dahingehend, dass sich Mitarbeiter und ganze Teams selbst steuern und gegenseitig kontrollieren und Vorgesetzten oder Managern nur noch eine Moderationsaufgabe zuteil wird. Durch das exponentielle Wachstum des weltweit größten sozialen Netzwerkes Facebook mit weit über 500 Millionen Nutzern und dem populärsten Microblogging-Dienst Twitter mit 175 Millionen Nutzern erhält das Thema Enterprise Microblogging auch im Business-Sektor immer größere Bedeutung und wird zukünftig zum Standardrepertoire der Unternehmenskommunikation gehören.

#DigitalWorkplace #Social #Business #Software #Intranet #Enterprise20 #E20 #DigitaleTransformation #Cloud #SaaS #IaaS #PaaS #SocBiz #SocSoft #ESN #Berlin

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Marketing, Pubblicità e Vendite » Marketing e vendite

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 28/05/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656195405

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Enterprise Microblogging"

Enterprise Microblogging
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima