Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Erfolgsfaktoren interner Unternehmensberatungen in Deutschland

Andreas Naarmann
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
31,99

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, 106 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über Jahre hinweg zählte die Beratungsbranche zu den am stärksten und dynamischsten wachsenden Branchen. Aufgrund des anhaltenden Kosten-, Innovations- und Veränderungsdrucks griffen Unternehmen regelmäßig auf das Expertenwissen zurück, um die eigene Wettbewerbsposition zu verbessern. Der Markt für Beratungsleistungen hat sich jedoch in den letzten Jahren vor allem auf der Angebotsseite stark verändert. Während die Beratungsbranche nur noch rückläufiges Wachstum innerhalb der letzten Jahre verzeichnen konnte, bauten große Unternehmen und Konzerne zur gleichen Zeit eigene Beratungskapazitäten auf. Somit wurde das externe Beraterbudget vermehrt in die eigene, interne Beratung umgeleitet und damit die externe Beratung durch intern erbrachte Beratungsleistung ersetzt. Als Ausgangspunkt für die Entwicklung der internen Beratung wird vor allem der Zusatznutzen einer internen Beratungseinheit gesehen. Wesentliche Treiber für die Entwicklung sind zudem der kritische Umgang mit der Ressource Wissen, die Verringerung der Abhängigkeit zu externen Beratungen und eine gesteigerte Sensitivität für die Beratungskosten. Die in den letzten Jahren an den externen Beratern geübte Kritik wird ebenfalls in den Zusammenhang mit dieser Entwicklung gebracht. Da viele Unternehmen gerade erst eine interne Beratung institutionalisiert haben oder sich noch in der Konzeptionsphase ihrer Beratungseinheit befinden, stellt sich besonders die Frage nach den erfolgsbeeinflussenden Determinanten, also nach den Variablen, die letztlich den Unternehmenserfolg langfristig wirksam beeinflussen. Im Rahmen der Literaturanalyse werden drei Bereiche identifiziert, die den Erfolg von Unternehmensberatungen im Allgemeinen maßgeblich bestimmen. Dabei handelt es sich um das Knowledge Management, Human Resource Management und das Projektmanagement. Nachdem Erfolgsfaktoren aus den drei Bereichen für Unternehmensberatungen im Allgemeinen identifiziert wurden, werden diese unter Rücksichtnahme der spezifischen Charakteristika interner Beratungen auf den Untersuchungsgegenstand interne Unternehmensberatung zu übertragen versucht. Das Ziel dieser Arbeit ist also zu untersuchen, welche Erfolgsfaktoren aus den drei Kernbereichen der Beratung - dem Knowlege Management, Human Resource Management und Projektmanagement - bei der internen Beratung entscheidend für den Erfolg sind.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Impresa: responsabilità e corporate governance » Tecniche di management

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 19/05/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638744034

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Erfolgsfaktoren interner Unternehmensberatungen in Deutschland"

Erfolgsfaktoren interner Unternehmensberatungen in Deutschland
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima