Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Wer ist Euro-Chroniken?

Harold James ist ein Wirtschaftshistoriker, der sich auf die Geschichte Deutschlands und die europäische Wirtschaftsgeschichte spezialisiert hat. Er ist Professor für Geschichte an der Princeton University sowie an der Princeton School of Public and International Affairs der Universität. Derzeit schreibt er monatliche Kolumnen für Project Syndicate über Wirtschaftsgeschichte. Er ist außerdem Senior Fellow am Center for International Governance Innovation.

Wie Sie davon profitieren werden

(I) Einblicke in Folgendes:

Kapitel 1: Harold James (Historiker)

Kapitel 2: Goldstandard

Kapitel 3: Bank für Internationalen Zahlungsausgleich

Kapitel 4: Montagu Norman , 1. Baron Norman

Kapitel 5: Bretton-Woods-System

Kapitel 6: Lange Depression

Kapitel 7: Zwischenkriegszeit

Kapitel 8 : Charles P. Kindleberger

Kapitel 9: Peter Temin

Kapitel 10: Ökonomie des Faschismus

Kapitel 11: Barry Eichengreen

Kapitel 12: Währungshegemonie

Kapitel 13: Eine Währungsgeschichte der Vereinigten Staaten

Kapitel 14: Hyperinflation in der Weimarer Republik

Kapitel 15: Große Depression

Kapitel 16: Deutsche Wiederbewaffnung

Kapitel 17: Rückblick auf die Finanzgeschichte

Kapitel 18: Hans-Joachim Voth

Kapitel 19: Eabh

Kapitel 20: Europäische Bankenkrise von 1931

Kapitel 21: Der Euro und der Kampf der Ideen

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen zu Euro Chronicles hinausgehen möchten.

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Euro-Chroniken"

Euro-Chroniken
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima