Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Film-Initiation

Sabine Braubach
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
19,99

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 100% = Note 1, SAE Berlin (SAE Institute Berlin, Middlesex University London), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche prägende Rolle der erste, als bedeutend wahrgenommene Film für den beruflichen Lebensweg des Rezipienten hat, und ob er die Initiation für eine kinonahe Berufswahl darstellen kann. Der Fokus liegt auf der Untersuchung folgender Fragen: Gibt es ein erstes, bedeutendes Filmerlebnis? Wie kann dieses initiieren? und was kann Film initiieren? Auslöser waren die Thesen des französischen Filmwissenschaftlers Alain Bergala über die initiierende und Geschmacks-bildende Wirkung erster Filmerlebnisse, die er in Kino als Kunst, Filmvermittlung an der Schule und anderswo, darlegte. Anders als in Deutschland, ist in Frankreich die Verbindung von Kino und Kindheit häufig Grundlage filmtheoretischer Überlegungen, und der Dialog über erste Filmerlebnisse ein Teil der kulturellen Praxis in Kreisen der Cinéphilen. Der Kern der Forschungsarbeit liegt in der Extraktion erinnerter Filmfragmente, die in Beziehung gesetzt werden mit der biographischen Situation der Probanden unter Berücksichtigung der individuellen Rezeptionsumstände, und anschließend vor dem Hintergrund der psychoanalytischen und phänomenologischen Filmtheorie analysiert werden. Die Vielfältigkeit und Individualität von Filmerlebnissen wird in dieser Forschungsarbeit besonders deutlich. Der gemeinsame Schlüssel aller fünf untersuchten Fälle ist die individuelle Identifikation innerhalb des einzelnen Films, sie ist abhängig von der persönlichen Struktur des Individuums und den im filmischen widerhallenden Resonanzflächen des einzelnen Subjekts. Identifikation - das Erkennen von Vertrautem impliziert immer auch das Fremde, die Alterität und somit die Veränderung, die aus dem Vertrauten hinausführt, um sich Fremdes anzueignen. Es wird deutlich, welche Kraft in der Beziehung zwischen Film und Rezipienten steckt und das die Bindung zwischen einem Filmwerk und einem individuellen Zuschauer sein Leben lang andauern kann.

Dettagli down

Generi Cinema e Spettacolo » Cinema » Stili e generi » Teoria e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 14/05/2013

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656430285

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Film-Initiation"

Film-Initiation
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima