Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Fukuyamas 'The End of History' in kritischer Betrachtung

Martin Herceg
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
2,99

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Neuere und Neuste Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veröffentlichung des Aufsatzes 'The End of History' des Geschichtswissenschaftlers und Politologen Francis Fukuyama in der Zeitschrift 'The National Interest' war im Sommer 1989 der Startschuss für eine der kontroversesten Debatten der Geschichtsphilosophie der Neunziger Jahre. Nun, mehr als zwei Jahrzehnte später, gilt es, einen historischen Blick auf Fukuyamas Ausgangsthese zu legen und diese in einem zweiten Schritt an der zeitgenössischen Kritik zu prüfen. Francis Fukuyama versuchte in seinem Aufsatz darzulegen, wie sich um das Jahr 1989 ein Konsens über die Legitimität der liberalen Demokratie als Regierungssystem herausgebildet hat, welche andere konkurrierende Formen der Herrschaft, wie die Monarchie, den Faschismus und eben im Jahr 1989, den Kommunismus verdrängt hat. So kommt Fukuyama zu der These, dass die liberale Demokratie möglicherweise den Endpunkt der ideologischen Evolution der Menschen, und daher die endgültige Regierungsform darstellt. In seinem von Hegel und Kojeve geprägtem Verständnis sieht er somit das 'Ende der Geschichte' eingeleitet.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia dell'Europa » Storia militare

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 07/09/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656001485

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Fukuyamas 'The End of History' in kritischer Betrachtung"

Fukuyamas
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima