Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Gedichtinterpretation: Georg Trakl - An die Verstummten (1913)

Olivia Winter
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
11,43
11,99
-5 %
11,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Einführung in die neuere deutsche Literatur: Lyrik des Expressionismus, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Thema meiner Gedichtinterpretation im Grundkurs A 'Einführung in die neuere deutsche Literatur - Expressionismus' habe ich das Gedicht 'An die Verstummten' (1913) von Georg Trakl gewählt. Ich habe mich für ein Gedicht Trakls entschieden, da ich ihn für einen besonderen Künstler seiner Zeit halte und seine Lyrik schon seit Jahren gerne lese. Ich werde zunächst in Punkt zwei das Gedicht in Zusammenwirkung von inhaltlichen und stilistischen Aspekten Vers für Vers interpretieren. Weitergehend werde ich in Punkt drei einen weiteren Text in meine Arbeit einbeziehen. Filippo Tommaso Marinettis 'Die futuristische Literatur. Technisches Manifest'. Dieses Manifest beinhaltet eine Art Richtlinie für die expressionistische Literatur. Nachdem ich Trakls Gedicht analysiert habe, wird es mir möglich sein zu vergleichen, inwiefern das Gedicht den Vorstellungen Marinettis gerecht wird.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 20/04/2007

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638632560

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Gedichtinterpretation: Georg Trakl - An die Verstummten (1913)"

Gedichtinterpretation: Georg Trakl - An die Verstummten (1913)
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima