Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Gesundheitsbetriebslehre - Andreas Frodl
Gesundheitsbetriebslehre - Andreas Frodl

Gesundheitsbetriebslehre

Andreas Frodl
pubblicato da Springer Fachmedien Wiesbaden

Prezzo online:
52,51
58,31
-10 %
58,31

Mit Hilfe dieses Buches verschaffen sich Angehörige der Heilberufe (Ärzte, Heilpraktiker, Pflegekräfte, Krankenhausmitarbeiter usw.) schnell das betriebswirtschaftliche Hintergrundwissen, das für die Ausübung ihrer Berufe zwingend erforderlich ist. Eine zusammenfassende Betriebswirtschaftslehre für das Gesundheitswesen existiert bislang noch nicht. Aufgrund der steigenden Probleme, der zahlreichen Reformversuche und der demografischen Entwicklung wird sie jedoch über die nächsten Jahre hinaus an Bedeutung gewinnen. Andreas Frodl versteht es aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung, Medizinern die für sie eher fremde Ökonomie erfolgreich nahe zu bringen. Auf den Gesundheitsmarkt bezogen, macht er die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen (Management, Finanzwesen, Marketing, Personalwesen, Organisation, Logistik, Rechnungswesen) verständlich. Neben aktualisierten Inhalten gibt die Neuauflage der Gesundheitsbetriebslehre auch so gut wie möglich einen Überblick über den Stand von Lehre und Forschung der Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen wieder.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Impresa: responsabilità e corporate governance » Tecniche di management » Economia » Economia sanitaria

Editore Springer Fachmedien Wiesbaden

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 04/02/2017

Lingua Tedesco

EAN-13 9783658165642

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Gesundheitsbetriebslehre"

Gesundheitsbetriebslehre
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima