Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Getragenwerden und Gehaltensein als tröstender Beziehungsraum

Birgit Waldenberger - Dietlinde Baldauf
pubblicato da Diametric

Prezzo online:
10,00

Eine Krebserkrankung erfasst den Menschen als Ganzes in seiner körperlichen, seelischen und geistigen Existenz. Sie stellt die bisherige Identität infrage und wandelt die Betroffenen ungefragt, mitunter bis zum Sterben. In diesem Ringen stellen sich Fragen nach Woher und Wohin, nach beteiligten individuellen und kollektiven Kräften, nach dem, was Halt gibt und tröstet. An konkreten Situationen aus der Praxis reflektieren die Autorinnen mit großem Einfühlungsvermögen die Gefühle und Gedanken, die Fragen und die Verzweiflung der an Krebs Erkrankten. So eröffnen sich Wege, mit dem Leidenden zu fühlen und es finden sich Worte für Erfahrungen, für die wir meist keine Worte haben. Baldauf, Dietlinde ist Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie, Systemische Familientherapie, Psychoonkologie, Initiatische Therapie), Sozialarbeiterin, und ist Leiterin der psychosozialen Krebsberatungsstelle Krebshilfe Vorarlberg. Dr. Waldenberger, Birgit ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie, Systemische Familientherapie), Intuitionsschulung, und arbeitet als Supervisorin in freier Praxis.

Dettagli down

Generi Salute Benessere Self Help » Mente, corpo, spirito

Editore Diametric

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 30/09/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783938580547

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Getragenwerden und Gehaltensein als tröstender Beziehungsraum"

Getragenwerden und Gehaltensein als tröstender Beziehungsraum
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima