Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Gibt es Grenzen für Literatur? Untersuchungen am Beispiel des Romans 'American Psycho' von Bret Easton Ellis

Saskia von der Burg
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
8,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Literatur der neunziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinofilme fallen immer wieder der 'Schere' zum Opfer. Jugendgefährende Szenen werden entschärft oder komplett entfernt. Gleiches gilt für Popsongs. Aber wie ist das eigentlich bei Literatur? Hat Literatur Grenzen? Und wenn ja, wer legt diese fest? In den 90er Jahren löste Bret Easton Ellis mit seinem Roman 'American Psycho' einen regelrechten Skandal aus. Frauenverbände gingen auf die Straße und veranlassten die Indizierung des Romans. 'American Psycho' war nur noch unter der Ladentheke oder auf Nachfrage und Vorzeigen des AUsweises zu bekommen. Zu Recht? Handelt es sich bei diesem Buch u Splatter und Pornografie oder hohe Kunst? Mit dieser Frage beschäftigt sich das vorliegende Buch.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 01/08/2004

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638297011

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Gibt es Grenzen für Literatur? Untersuchungen am Beispiel des Romans 'American Psycho' von Bret Easton Ellis"

Gibt es Grenzen für Literatur? Untersuchungen am Beispiel des Romans
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima