Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Gipfelstürme (Vier Romane)

Alfred Bekker - Robert Gruber
pubblicato da Uksak E-Books

Prezzo online:
4,99

Gipfelstürme von Alfred Bekker (schrieb als Robert Gruber) Der Umfang dieses Buchs entspricht 341 Taschenbuchseiten. Alfred Bekker schrieb unter dem Pseudonym Robert Gruber diese fesselnden Romane über dramatische Schicksale im Schatten der Berge. Als Robert Gruber verfasste er unter anderem auch den Roman zu dem Spielfilm DA WO DIE BERGE SIND mit Hansi Hinterseer. Unter dem Namen Neal Chadwick begann der als Autor von Fantasy-Romanen, Jugendbüchern und Krimis bekannte Bekker seine Karriere. Seine Romane um DAS REICH DER ELBEN, die GORIAN-Trilogie und die DRACHENERDE-SAGA machten ihn einem großen Publikum bekannt. Er schrieb für junge Leser die Fantasy-Zyklen ELBENKINDER, DIE WILDEN ORKS, ZWERGENKINDER und ELVANY sowie historische Abenteuer wie DER GEHEIMNISVOLLE MÖNCH, LEONARDOS DRACHEN, TUTENCHAMUN UND DIE FALSCHE MUMIE und andere. In seinem Kriminalroman DER TEUFEL AUS MÜNSTER machte er mit dem Elbenkrieger Branagorn eine Hauptfigur seiner Fantasy-Romane zum Ermittler in einem höchst irdischen Mordfall. Dieses Buch enthält folgende vier Romane: Der Bergführer und die Gipfelstürmerin Die Tochter des Einsiedlers Keine Rettung für den Hof Das blonde Gift vom Wirtshaus

Dettagli down

Generi Passione e Sentimenti » Romanzi rosa , Romanzi e Letterature » Rosa » Avventura , Gialli Noir e Avventura » Narrativa di Avventura

Editore Uksak E-books

Formato Ebook (senza DRM)

Pubblicato 02/05/2019

Lingua Tedesco

EAN-13 9783738902396

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Gipfelstürme (Vier Romane)"

Gipfelstürme (Vier Romane)
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima